Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen findest du hier .
Am 07.04.2025 fanden zum 2. Mal nach Wiedereinführung der Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortsgruppe Friedrichshafen die Einzelwettkämpfe im Städt. Sportbad statt. Es traten insgesamt 53 Kinder & Jugendliche in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Auch drei Herrschaften im Alter von 25 und 57 Jahren wollten es noch einmal wissen.
Auch wenn viele angemeldeten Teilnehmer fehlten, war es für die Anwesenden doch ein toller Wettkampf. Im Sportbad herrschte eine emotionale Atmosphäre geprägt durch lautstarke Anfeuerungsrufe, Freudenschreie und Pfiffe.
Hier die Ergebnisse der jeweils ersten drei Plätze:
50 m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 8 – 12 Jahre
1. Platz Johann Hochlenert 0:51:56 min.
2. Platz Marlene Heilig 1:00:17 min.
3. Platz Alexander Rogoszhkin 1:00:53 min.
50 m Retten einer Puppe Altersklasse 13 – 14 Jahre
1. Platz Sven Liu 0:59:06 min.
2. Platz Lennard Ziegler 1:02:06 min.
3. Platz Maximilian Wolf 1:02:31 min.
50 m Retten einer Puppe Altersklasse 15 – 16 Jahre
1. Platz Amely Mehre 0:51:97 min.
2. Platz Theo Stemmler 1:00:94 min.
3. Platz Jana Mücke 1:10:84 min.
100 m Retten einer Puppe mit Flossen Altersklasse 17 – 18 Jahre
1. Platz Rebekka Hayen 1:38:00 min.
2. Platz Johannes Ritter 1:39:88 min.
3. Platz Stefanie Pick 2:32:44 min.
100 m Retten einer Puppe mit Flossen offene Alterklasse
1. Platz Karsten Hayen 1:22:97 min.
2. Platz Daniel Möller 1:29:22 min.
3. Platz Jonas Tegeler 1:38:43 min.
Erstaunen, Enttäuschung und Freude spiegelten sich in den einzelnen Gesichtern der Teilnehmer*innen nach Beendigung des Wettkampfes. Aber wie heißt es doch so schön: Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Bis zum nächsten Jahr haben alle Zeit, ihre Trainingszeiten zu verbessern, um dann dem einen oder anderen Kamerad*innen zu zeigen, was man drauf hat.
Ein Dank gilt hier noch den vielen Helfern und Helferinnen, ohne die so eine Veranstaltung gar nicht durchgeführt werden könnte. Ob als Zeitnehmer/Starter/Wenderichter/Schwimm- und Zielrichter/Zeitnehmerobmann/Listen- und Laufzettelprüfer/Betreuer, überall wurde tatkräftig unterstützt. Leute ihr seid spitze. Ein besonderer Dank geht an: Sabrina Schröder und Renate Schawaller für die Organisation der Veranstaltung, Jürgen Durski/Fa. Fränkel für die tolle Ritter-Sport-Schokolade, Mark Cziczek/Jasmin Mehre für die Durchführung der Siegerehrung, Max & Klaus Gaißmaier für die Lautsprecheranlage und zu guter Letzt Patrick Gleich für die Wettkampf-Auswertung und das PC-Equipment.
Jetzt ist erst mal die Luft raus. Es stehen die Ferien an.
Danach folgen gleich die Mannschaftswettbewerbe am 28.04.2025 - wir freuen uns schon drauf!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.